Shiatsu ist eine japanische Behandlungsmethode und bedeutet „Fingerdruck“. Es basiert auf dem Wissen und der Lebensweisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dem Meridiansystem. Meridiane sind energetische Leitbahnen im Körper, welche die Lebenskraft Ki zu den verschiedenen Organen befördert.
Durch sanften, rhythmischen, tief wirkenden Druck entlang der Meridiane mit Daumen, Händen, Ellbogen oder Knien, werden der Energiefluss angeregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dabei arbeite ich weniger mit Muskelkraft als mit meinem entspannten Körpergewicht. Dehnungen und Rotationen werden ebenfalls in der Behandlung eingesetzt. So können Blockaden gelöst werden, die sich im Körper als Schmerz, Verspannung und Steifheit oder auch als emotionale Verstimmung zeigen.
Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung und kann innere Prozesse wunderbar unterstützen.
In seiner ganzen Komplexität und Einzigartigkeit ist Shiatsu jedoch nur schwer zu erklären. Deshalb erfahren Sie es am besten am eigenen Körper in einer Behandlung.
Shiatsu unterstützt Sie...
Auch ohne spezifischen Beschwerden bietet Shiatsu eine willkommene Auszeit, bspw. nach einem hektischen Arbeitstag oder einfach, weil man sich etwas Gutes tun will.
Kontakt: Christine Brandenberger, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1, CH-4310 Rheinfelden, Tel. +41 (0)76 512 42 42 (Anrufbeantworter)